Seminar

Die Wirk-Kraft von Interventionen nachhaltig verstärken

Mehr-Wirk-Kraft
Zum nächsten Bereich springen
Walter Hofmann

Der Seminarleiter Walter Hofmann
Hintergrund, Inspirationen, Biografisches

Hintergrund

  • Tiefenpsychologie (als theoretischer Hintergrund),
  • Humanistische Psychotherapie (TA, Gestalt), wegen des Menschenbildes
  • Psychodrama (die Patient:innen kommen schnell in „Bewegung“)
  • NLP – Neurolinguistisches Programmieren (hohe Selbstwirksamkeit für Patient:innen)
  • Hypno-Systemische Psychotherapie nach Gunther Schmidt (Kurzzeittherapie)
  • Therapie und Theater (siehe therapieundtheater.de: schnelle Wirkung)
  • ACT – Akzeptanz- und Commitmenttherapie (hohe Präsenz; stets achtsam im Augenblick)
  • Chefarzt i.R. (Valere-Privat-Klinik für stationäre Psychotherapie)

Inspirationen

Von Gunther Schmidt habe ich mich deutlich sichtbar inspirieren lassen. Seine Konzepte entwickelte ich in diesen Richtungen weiter: Für die Patienten spürbarer Erfolg und für mich Freude an der Arbeit. So gut wie immer.

Biografisches

Geboren 1955 in Miltenberg, Bayern, Abitur 1975. Zivildienst in sozialen Brennpunkten, Medizinstudium in Heidelberg, Famulaturen in Psychiatrie und Psychosomatik. Approbation 1986. Ausbildung in Hypnotherapie am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg bei Gunther Schmidt mit Berücksichtigung systemischer Ansätze; Anerkennung „klinische Hypnose“ 1995.

Facharztausbildung Psychotherapeutische Medizin, Schwerpunkt Trauma, Angst, Zwang und Depression, Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie; Facharztanerkennung 1997.

Weiterentwicklung lösungsorientierter Konzepte aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) als niedergelassener Psychotherapeut in eigener Praxis; zuerst Heidelberg (1988 bis 2002), dann Singen am Bodensee (2002 bis 2017).

Seminare für Berufsgruppen mit Burn­out-Gefährdung, Organisation von virtuellen und realen Gruppen zur psychotherapeutischen Weiterbildung; Erforschung und Erprobung neuer Kurzzeitkonzepte für die Psychotherapie, ambulant und stationär.

Gründung (2015) und chefärztliche Leitung einer psycho­somatischen Privat-Klinik bis zur Alters-Ruhe-Grenze. Leitmotiv: Gute Therapie soll stets wirkungsvoll und nachhaltig sein. Chefarzt von 2015 bis 2022.

Seit 2022 in Rente, derzeit tägig als Medizinischer Gutachter, Facharzt für Psychotherapie.

Verheiratet, zwei erwachsene Söhne, Urlaub lieber im Zelt als im Hotel, ­begeisterter Paddler auf dem Wildwasser, Hobby­tischler.

Bisherige Teilnehmer:innen
über Seminare bei Walter Hofmann

„Ich freue mich vor allem daran, wie schnell die Patienten vorankommen!“

„Auch von meinen Zuweisern, vor allem von Hausärzten, bekomme ich jetzt viel positive Rückmeldung; das tut auch gut.“

„Meine Kolleg*innen im Quali-Zirkel können kaum glauben, wenn ich berichte, welch große Wirkung bewusste kleine therapeutische Reize nach sich ziehen. – Danke für das Seminar!“

„Es funktioniert wirklich: Ich wende die tools konsequent an und bin selbst nach sieben Stunden Psychotherapie immer noch froh und entspannt.“

„Was ich hier lernte, bekam ich in keiner meiner zahlreichen Ausbildungen dargeboten. Danke Walter!“

„Wichtig und hilfreich ist auch die gute Atmosphäre in deinen Gruppen: Immer menschlich, wertschätzend und aufbauend; Schwächen zeigen ist voll ok.“

Und damit herzlich willkommen zum Seminar, erleben Sie live die große Wirk-Kraft von kleinen Tools!

Tippfehler oder Unklarheiten

Da bin ich für entsprechende Rückmeldungen nicht nur dankbar, ich bin darauf angewiesen: Wenn man den eigenen Text zum zehnten Mal liest, fällt einem das nicht mehr auf. Also bitte unbedingt Bescheid sagen! – Ich sage schon jetzt:
Besten Dank!

Walter Hofmann